Festkomitee Hammer Karneval 1962 e.V.
Rosenmontagsumzug

Rosenmontagsumzug 

Infos Rund um den Rosenmontagsumzug 2023

Wir sind startklar, der Rosenmontagszug kann stattfinden.


Wir haben alle Helfer zusammen bekommen. Der Rosenmontagsumzug wird wie geplant um 14.11 Uhr vom Märkischen Gymnasium starten. 


Der Rosenmontagszug setzt den Höhepunkt jeder karnevalistischen

Session in Hamm Westfalen. Hunderttausende Jecken drängen an

Rosenmontag in die Stadt, um den Zug zu erleben. Das jährlich wechselnde Sessionsmotto spiegelt sich im gesamten Zug wider, populäre und aktuelle Themen aus Politik, Sport und Wirtschaft, aber

auch Gesellschaft und Stadtleben werden auf den Persiflagewagen

parodiert. Fest- und Prunkwagen vieler Gesellschaften vervollständigen

das bunte Bild.


Die Karnevalsgesellschaften mit ihren bunt kostümierten Mitgliedern und Tanzgruppen in ihren Uniformen mit den Prunkwagen, die vielen Kapellen und Spielmannszüge aus Deutschland und den Nachbarländern ziehen ca 4 Stunden in die Innenstadt an den Zuschauern vorbei, werfen Kamelle und Schokolädcher, verteilen Küsschen. Das Hammer Stadtprinzenpaar zeigt sich zum letzten Mal in 

der Session seinem närrischen Volk. Wenn der Schrei tönt „Das Prinzenpaar kommt“, ist der Schluss- und Höhepunkt des Zuges erreicht.


Eine schöne und positive Entwicklung gibt es auch bei der Zahl der freiwilligen Helfer, die die Absperrbaken besetzen werden. Wir sagen ein ganz großes Dankeschön an alle Helfern, die sich bei uns gemeldet haben. Bezahlt werden können die Ordner nicht, es handelt sich um eine rein ehrenamtliche Aktion. Das Festkomitee wird als „Dankeschön“ lediglich im Sommer ein Fest an der Wagenbauhalle für die Freiwilligen anbieten können. Hier gibt es die Möglichkeit, die Wagen aus nächster Nähe zu begutachten und sich den Wagenbau und den Umzug erklären zu lassen.


Wer noch Interesse hat, im Rosenmontagsumzug mitzuwirken, kann sich gerne melden. Egal ob Fußgruppen oder Teams mit eigenen Umzugswagen (Vereine, Schulen, Firmen) sind herzlich willkommen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei unserem Geschäftsführer Uwe Stomin unter den Telefonnummern 0172 / 27 427 05 oder auch 02381 / 67 11 14 und auch gerne per Email unter geschaeftsfuehrer@fhk-hamm.de oder bei uns auf der Internetseite anmelden. 


Der Anmeldeschluss ist der 12.02.2023. Anmeldung Hier

unsere übersicht 

über unsere Rosenmontagszug-Motto´s von 1968 bis 2023

1968   nicht festzustellen

1969   ,,Mal so mal so"

1970   ,,Es bleibt alles beim alten"

1971   ,,An uns soll es nicht liegen"

1972   ,,Jetzt hab`n wir den Salat"

1973   ,,Ach wie könnte es schön sein"

1974   ,,Humor kennt keine  Grenzen"

1975   ,,Lach mal wieder"

1976   ,,750 Jahre Hamm"

1977   ,,Das kann uns wirklich nicht                                   erschüttern"

1978   ,,Wenn das alles wahr wird"

1979   ,,Hammer Träume"

1980   ,, Muss das sein"

1981   ,,Alles Theater"

1982   ,,Wenn das so weiter  geht"

1983   ,,Was wäre wenn"

1984   ,,Närrisch geht´s weiter"

1985   ,,Trotz alledem"

1986   ,,Alles oder nichts"

1987   ,,Was uns noch blüht"

1988   ,,Blühende Phantasie"

1989   ,,Es darf gelacht werden"

1990   ,,Ein netter Zug" (Ausfall durch Orkan)

1991   ,,Auf ein neues" (Ausfall durch Orkan)

1992   ,,Auf ein neues"

1993   ,,Circus Hammonia"

1994   ,,Die letzte Mark auch noch her"

1995   ,,Alles im Eimer"

1996   ,,Hurra wir leben noch"

1997   ,, Jetzt erst recht"

1998   ,,Das ist Hammer"

1999   ,,Es geht aufwärts"

2000   ,,Visionen 2000"

2001   ,,Närrische Träum" 775 Jahre Hamm

2002   ,,Alle hauen auf die Pauke"

2003   ,,Mal rauf, mal runter"

2004   ,,Geht doch"

2005   ,, So oder so"

2006   ,,Helau ,alle machen mit!"

2007   ,,Jez Hamm`a den Salsat"

2008   ,,Hamm bleibt am Ball"

2009   ,,Mit Herz und Verstand zieh`n wir alle                 an einem Band"

2010   ,,Hamm - eine Stadt, viele Naren!"

2011   ,,1 - 2 - 3 Hammer Narreteil!"

2012   ,,Wo soll das noch hinzuführen?!"

2013   ,,Hamm regt sich, Hamm bewegt sich!"

2014   ,,...Das kann doch nicht wahr sein!"

2015   ,,Nichts bleibt wie es ist!"

2016   ,,Was uns noch alles blüht"

2017   ,,einfach Märchenhaft"

2018   ,, So bunt ist Karneval"

2019   ,,In Hamm ist der Teufel los"

2020   ,,Alle unter einer Kappe"

2021   ,,Uns steht das Wasser bis zum Hals"

2022   ,,Hurra ,wir sind noch da"

2023   ,,Hurra ,wir sind noch da"

2024  Bekanntgabe im Rosenmontagszug 2023