Festkomitee Hammer Karneval 1962 e.V.
Prinzenpaare

57. Hammer Stadtprinzenpaar


Session 2021-2022-2023

Stephan I. (Schälicke) & Silvia II. (Schälicke)

Die Eheleute wollten bereits im vergangenen Jahr antreten, da die KG Blaue Funken 66 Hamm e.V. das 55-jährige Bestehen hatte. „Das macht uns aber nichts, denn wir feiern beides in dieser Session“, so die Stadtprinzessin.


Der karnevalistischer Werdegang: Beide sind von Kindheit an mit dem Karneval verbunden: „Ich bin schon immer begeistert mit meinen Eltern mitgegangen und habe dann mit fünf Jahren zu tanzen begonnen“, so Silvia Schälicke. Sie blieb bis zu ihrem 19. Lebensjahr Tänzerin und wechselte dann zum Traineramt, wo sie bis heute aktiv ist.


Stephan begann erst mit zehn Jahren mit dem Tanzsport und blieb dann bis zum 25. Geburtstag im Garde- und Paartanz aktiv. Sie lernten sich auch im Karneval kennen und lieben, sind seit 21 Jahren verheiratet und haben inzwischen vier Kinder.


Die Kinder waren es auch, die den Eltern den Wunsch Prinzenpaar zu sein vermittelten: „Bei mir war das kein Kindheitstraum, aber als unsere Kinder Bastian und Sophy Kinderprinzenpaar waren, wurde auch bei uns die Idee geboren“, sagt der 44-jährige Service-Techniker. „Da überlegte man immer wieder, bis wir mit dem Vereinsjubiläum den richtigen Anlass fanden“, so die 40-jährige Büroangestellte.


Begleitet wird das Prinzenpaar von ihre Hofdame Sabrina Reisner sowie ihrem Adjutanten/FHK-Vizepräsidenten Sven Reisner und dem FHK-Präsidenten Eckhard Schüler.

„Wir hoffen jetzt auf eine gelungene Session mit ganz vielen begeisterten Karnevalisten“, sagt Stephan Schälicke. Ob beim Karnevalsauftakt, ihrer Proklamation, dem Rathaussturm oder beim Rosenmontagszug, sie wollten viele fröhliche Menschen erleben und das Sessions-Motto „Hurra, wir sind noch da!“ mit Leben füllen.


Terminwünsche für Besuche des Prinzenpaares werden - auch bei Veranstaltungen nichtkarnevalistischer Organisationen - unter der Telefonnummer 0151 / 592 49 295 und unter praesident@fhk-hamm.de gerne entgegengenommen.